„OMG, ich komme nicht voran oder bin zumindest ständig hinterher!“ Dieses Gefühl hat mich durch das Jahr begleitet.
Aber was man, so lange man mittendrin steckt, oft nicht sieht. Und welchen Eindruck man durch den Rückblick auf nur eine Woche oder einen Monat hat. Kann sich dann in der Rückschau auf ein komplettes Jahr doch ganz anders darstellen.
Und wow, in diesem Jahr steckte so viel mehr drin als mir erstmal bewusst war. Wie hilfreich schon allein für die eigene Reflexion da so ein Jahresrückblick sein kann. 😊
Gehen wir also direkt mal rein:
Meine Themen und Highlights in 2024
Das vergangene Jahr war für mich – wie vielleicht auch für dich – in vielerlei Hinsicht herausfordernd und oft ein Auf und Ab. Aber was mir wirklich erst beim Schreiben dieses Jahresrückblicks klar geworden ist: Für mich gab es richtig viele „zum ersten Mal gemacht“ Erlebnisse. Und da waren schon coole Sachen dabei. Aber erstmal ging’s so los:
Mit komplettem Geruch- und Geschmack-Sinn-Verlust ins Jahr gestartet
Nachdem mich im Herbst/Winter 2023 dann doch noch das große C erwischt und total umgehauen hatte. War ich kurz vor dem Jahresende dann zum Glück wieder soweit fit und frei getestet. Sodass mein Mann und ich in den geplanten Urlaub fahren konnten. Zum Jahreswechsel ging’s dann für eine Woche an die Nordsee, inkl. mega Silvester-Menü und entspannender Massage. Und zum Glück konnte ich da langsam wieder etwas schmecken und riechen.
Denn davor hatte ich einen kompletten Geruchs- und Geschmacks-Verlust für mehrere Wochen. Das war wirklich krass und echt erschreckend! Insgesamt hat es am Ende etwa 3 Monate gedauert bis sich das wieder normalisiert hat. Gerade auch für mich als HSP, die eine extrem gute Nase und einen feinen Geschmackssinn hat, war das eine zuvor unvorstellbare Erfahrung. Selbst so starke Gerüche wie z.B. an der Tankstelle habe ich null wahrgenommen. Und Essen war nur noch Konsistenz und Temperatur. Da habe ich sogar absolutes Lieblingsessen wie Pizza liegen lassen.
Ich war sowas von erleichtert als nach einigen Wochen zumindest manches wieder zu mir durchgedrungen ist. Und dass es ab dann zwar sehr langsam aber immerhin stetig wieder besser wurde. Ich erinnere mich genau, wie ich in dem vorgenannten Winterurlaub an der Nordsee an einem Morgen plötzlich einen Hauch Himbeere von der Marmelade auf meinem Croissant schmecken konnte. Und wie bei einem Spaziergang am Strand die wunderbare Meeresbrise wenigstens ein kleines bisschen meinen Geruchssinn gekitzelt hat.

Umso schöner war dann der einwöchige Sommerurlaub Anfang September. Wir waren mal wieder mit meinen Eltern und Geschwistern im Urlaub. Das machen wir seit einigen Jahren, normalerweise 1x/Jahr entweder im Sommer oder im Winter und es ist schon fast eine Tradition geworden. Dieses Mal ging’s nach Südtirol, für meinen Mann und mich zum ersten Mal. Da ist es zwar nochmal anders als z.B. in der Region um den Gardasee, die wir ganz gut kennen. Aber die Gegend ist auch toll und ich liebe ja einfach diesen besonderen mediterranen Geruch. Und den konnte ich mittlerweile zum Glück auch wieder voll genießen.

We are dog people now
Okay, Spoiler: Es war „nur“ ein extralanges Dogsitting. Aber was nicht ist, kann ja noch werden… 😊
Tatsächlich hat die ersten beiden Monate des Jahres die Labrador-Hündin meiner Schwester bei uns gelebt. Nach bisher nur ab und zu stunden-/tageweise Dogsitting und vor ein paar Jahren mal ca. zwei Wochen als Pflegestellte war das zum ersten Mal eine längere Zeit im Alltag mit Hund.

Und was soll ich sagen: 🐶 Paula hat natürlich unsere normalen Abläufe völlig auf den Kopf gestellt und die verfügbaren Zeiten für Arbeit usw. ziemlich verändert. Der Staubsauger lief ständig und trotzdem finden wir manchmal jetzt noch Monate später einzelne glitzernde Hundehaare.
Hat mich der Dreck manchmal wahnsinnig gemacht? Na klar!
Bin ich mehrfach nachts aufgewacht und vor Schreck fast aus dem Bett gefallen, weil der Hund plötzlich neben mir stand? Oh ja!
Habe ich mir Wochenenden ohne tierischen Wecker gewünscht? Definitiv!
Aber trotz allem war’s auch eine wirklich schöne Zeit und vor allem die gemeinsamen Spaziergänge vermisse ich sehr. Zum Glück sind meine Schwester und ihr Hund seitdem wieder vereint und happy. Und mein Mann und ich freuen uns umso mehr, wenn wir Paula regelmäßig bei Familientreffen sehen oder mal wieder für einen Tag/Abend auf die kleine Knalltüte aufpassen. 😃

Der erste richtige Launch
2024 habe ich im August/September zum ersten Mal so richtig gelauncht, d.h. inkl. Launch Planung, Warm-up Content, 0€ Workshop als Launch Event, Salesmails-Serie usw. Und bin dann mit der Beta-Runde meines Gruppen-Programms Mitte September in kleiner aber feiner Runde gestartet.
Diese Learnings habe ich daraus mitgenommen:
- Auf jeden Fall rechtzeitig alle Salesmails schreiben. Das nimmt sehr viel Druck raus. Und wenn man zuvor eine gute Salespage erstellt hat, ist das eine super Basis.
- Es geht tatsächlich ohne täglichen Insta Story Hustle und auch mit einer noch relativ kleinen E-Mail-Liste von ein paar hundert Kontakten.
- Kurs-Inhalte on the go erstellen ist eine gute Sache, um sich damit nicht ewig vor dem Launch zu verzetteln. Aber ein konkreter Plan hilft sehr und zumindest die Inhalte für die ersten 1-2 Wochen sollten fertig sein. Sonst artet es total in Stress aus und du machst in der Zeit kaum noch was anderes.
- Den Launch idealerweise nicht an einem Sonntag enden lassen, denn sonst muss man da ständig E-Mails bzgl. eventueller Nachfragen checken.
- Und unbedingt auch an die Aftersales /Post-Launch To-dos denken.
Online Business meets Offline Events
Im Rückblick habe ich festgestellt, dass ich dieses Jahr bei einigen Offline Events war. Für mich als zwar nicht schüchterne aber ziemlich introvertierte Person ist das immer wieder eine Herausforderung und braucht danach unbedingt Zeit, um wieder ganz bei mir anzukommen und um die „social battery“ wieder aufzuladen. Aber wenn es eine schöne Veranstaltung ist, insbesondere in kleineren Gruppen oder zumindest mit wenig oberflächlichem Smalltalk, dann nehme ich daraus auch ganz viel mit und es inspiriert und motiviert mich sehr.
Angefangen hat es gleich im Januar mit meinem ersten professionellen Business Foto-Shooting. Zuerst in Kurzform beim Jahresplanungs-Retreat von Susann Held. Und dann gleich nochmal im Juli – verbunden mit einem Netzwerk-Treffen in kleiner Runde – organisiert von meiner SEO Mentorin Barbara Schmid.
Außerdem war ich, wie gerade schon erwähnt, im Januar zum ersten Mal bei einem Business Retreat. (Und habe das dann im Sommer gleich nochmal gemacht). 😊 Allerdings nicht so klischeehaft auf Bali oder in einem schicken Wellness Hotel, sondern eher bodenständig in der Nähe von Hannover. Aber in dieser wunderbaren Location war das nicht weniger toll. In diesem Zusammenhang bin ich auch das erste Mal in Hannover gewesen und habe so mal wieder einen Mini-Städtetrip gemacht. Cool war dabei auch die Banksy Ausstellung. (Leider war ich im Anschluss Mitte/Ende Januar gleich nochmal länger krank. Das war 2024 echt zu oft der Fall und anstrengend und wird 2025 hoffentlich wieder deutlich besser.)


Beim Female Business Festival in München war ich im März. Das war schon eine größere Sache und danach war ich auch echt platt. Aber der Tag mit den vielen inspirierenden Vorträgen, Masterclasses, Interviews und Erlebnissen war trotzdem eine spannende Erfahrung.

Danach ging’s im April zum Offline Event von meiner Blog Community TCS in Stuttgart. Und am Wochenende darauf war ich gleich nochmal in Hannover – beim Offline Event meiner damaligen Mastermind.


„Reduce to the max“
Nachdem ich in den letzten Jahren gefühlt nonstop in mindestens 5 Kursen/Programmen/Memberships gleichzeitig war, habe ich in den letzten Monaten in 2024 nach und nach immer mehr abgeschlossen und aber auch aussortiert/gekündigt. In 2025 darf es noch mehr Fokus und weniger Ablenkung sein. Und das gilt nicht nur für bezahlte Angebote, sondern auch für all die 0€ Challenges/Masterclasses etc., die ständig als shiny objects um die Ecke kommen. 😅
Außerdem habe ich vor allem in der zweiten Jahreshälfte und insbesondere in Q4 immer wieder auch am Wochenende gearbeitet. Das darf im neuen Jahr wieder aufhören. Oder besser gesagt: Wochenplanung z.B. am Sonntagnachmittag machen, macht mir Spaß und das ist dann auch okay so (wenn es zeitlich passt). Oder wenn ich am Wochenende z.B. Lust habe, eine Weiterbildung weiterzumachen, dann passt das natürlich auch. Aber ich möchte wieder damit aufhören, To-dos und womöglich auch noch eher unliebsame Aufgaben, am Wochenende machen zu müssen.
Weitere schöne und besondere Momente (und erste Male) in 2024
- Yeah, ich habe endlich eine Steuerberatung gefunden. 🤓
- Wechsel von bisher nur minimal als Zahlungsanbieter genutztem Copecart zu ThriveCart auch als Kursplattform. Reinfinden und Einrichtung war im ersten Moment aufwändiger als gedacht. Aber nachdem die Basis endlich geschaffen war, komme ich damit seitdem sehr gut klar. Und ich bin sehr froh, dass ich „umgezogen“ bin.
- Ich habe meine ersten digitalen Produkte erstellt – nach dem Adventskalender das erste nicht saisonale Freebie und später auch einen 0€ Workshop als Launch Event. Dazu kam dann später im Jahr mein erster kleiner Onlinekurs.
- Kurzurlaub am Bodensee anlässlich unseres Jahrestags Mitte März.

- Seit März schreibe ich tatsächlich regelmäßig normalerweise 1x/Woche meinen Newsletter. 💌
- Ich habe zum ersten Mal und endlich ein Analyse Tool (Matomo) auf meiner Website eingerichtet.
- Die Kunst-Ausstellung „Klimt – The immersive experience“ war echt mal was anderes und hat mir gut gefallen. Dort habe ich auch zum ersten Mal eine VR Brille ausprobiert – abgefahren!

- Und ich habe begonnen, Manychat vermehrt zu nutzen und häufiger ChatGPT zum Brainstorming o.ä. einzusetzen.
- Im Mai waren wir zum ersten Mal im Camping/Womo Urlaub (abgesehen von einem verlängerten Wochenende während der Pandemie-Zeit). Mein Mann wollte unbedingt Wisente sehen, nachdem er mehrfach darüber gelesen hatte. Der Nationalpark in Polen (in Richtung Ukraine), in dem eine größere Herde noch wild lebt, war wegen des andauernden russischen Angriffskriegs keine Option für uns. Deswegen ging’s ins Sauerland, wo es in Deutschland zumindest eine mini Population in einem begrenzten Gebiet gibt. Und somit war die erste Anlaufstation klar. Eigentlich wollten wir danach von dort über Belgien nach Nordfrankreich. Aber die Wetteraussichten waren so mies, dass wir uns kurzfristig stattdessen für Norddeutschland entschieden haben. (Ja, da war tatsächlich genau zu dieser Zeit deutlich besseres Wetter als im Rest von D und Belgien/Nordfrankreich. 😎) Aber am Ende hat die Schlechtwetterfront uns auch dort eingeholt und wir sind dann spontan einen Tag früher nach Hause gefahren. War schon ein cooles Erlebnis, aber ich bleibe wohl lieber bei Roadtrips mit Auto und wechselnden Unterkünften.

- Im Sommer habe ich mein Brand Design mit relativ kleinen Anpassungen so aktualisiert, dass es sich nun richtig stimmig anfühlt.

- Im Juli war ich nicht zum 1. sondern bereits zum 5. Mal bei einem P!nk Konzert und es war wieder mal großartig (auch wenn wir gegen Ende ziemlich nass geworden sind)!

- Außerdem waren wir erneut beim Jazz Open in Stuttgart, dieses Jahr (sozusagen als Ersatz für das ausgefallene Konzert während der Pandemie) bei Lenny Kravitz.
- Und auch einmal ins Open Air Kino gehen durfte nicht fehlen und die aktuelle „European Outdoor Film Tour“ hat uns auch dieses Jahr staunen lassen.
- Nicht zum ersten Mal sondern gefühlt zum tausendsten Mal: Insta Bio aktualisiert – natürlich jedes Mal mit der Hoffnung, dass es das jetzt ist, endlich genau die richtige Formulierung getroffen! 😜
- Ich habe meine erste eigene Ads Kampagne geschaltet und seit dem Sommer auch schon ein paar tolle Kundinnen dabei unterstützt.
- Anlässlich unseres Hochzeitstags war ich im August seit Langem mal wieder in einem Escape Room gewesen (für meinen Mann war’s das erste Mal) und wir konnten uns zum Glück aus den Gefängniszellen befreien. 😃

- Nachdem ich 2023 meinen Blog mithilfe von Sonja Mahr gestartet und zumindest die ersten 4 Artikel veröffentlicht hatte. Habe ich es 2024 tatsächlich geschafft 20 Artikel zu schreiben – dank TCS, der Blog Community von Judith Peters.
- Mitte/Ende Oktober war ich ca. 3,5 Wochen krank. Nach den beiden längeren krankheitsbedingten Auszeiten Ende 2023 und im Januar 2024 hatte ich gehofft, mal wieder für ein paar Jahre Ruhe zu haben. Aber dann hatte es mich doch schon wieder erwischt und auch gleich wieder richtig. Zu Beginn konnte ich gerade so noch das Nötigste für mein laufendes Gruppen-Programm organisieren und tun. Und dann wären eigentlich 2 Wochen Urlaub angestanden, die ich auch gut zur Erholung hätte brauchen können. Tja, stattdessen war ich dann fast den ganzen Monat krank und vom eigentlich geplanten Urlaub blieben nur ein paar Tage am Bodensee übrig, immerhin eine kurze Alltagsauszeit.
- Im November war ich bei einer Lesung, allerdings nicht zum ersten sondern schon zum zweiten Mal bei Alexandra Zykunov. Beide Bücher sind großartig und auch mit ihrem Instagram Account öffnet sie mir immer wieder die Augen für neue feministische Perspektiven. Deswegen: „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!“ und „Was wollt ihr denn noch alles?!“ kann ich wirklich nur empfehlen!
- Zum Jahresende hin zum ersten Mal richtige Reels gedreht (nicht nur Lipsync wie vor Ewigkeiten 2-3 mal ausprobiert). Nachdem es sich am Anfang komisch angefühlt hat, hat es mir dann erstaunlicherweise sogar Spaß gemacht. Mal schauen, wie ich damit weitermache…

- Meinen Adventskalender zum E-Mail Marketing Start habe ich bereits zum 3. Mal angeboten und durchgeführt, inklusive Gast-Expertinnen. Bei den ersten beiden Durchgängen waren es 4 und dann sogar 7. Und ich habe mich total darüber gefreut, dass jeweils alle angefragten Kooperationspartnerinnen auch zugesagt haben. 🙌🏼
- Ich konnte meine erste Kooperation für einen Gast-Blog-Artikel vereinbaren und habe diesen dann auch noch im Dezember geschrieben.
- Das Jahr habe ich zusammen mit meinem Mann ähnlich beendet wie es angefangen hat, nur dieses Mal zum Glück gesund. Außerdem war es nicht eine Woche Erholung an der Nordsee, sondern ein paar Tage in einem Wellness Hotel im Allgäu. Aber beide Male waren wir in richtig schöner Umgebung, mit superleckerem vegi Silvester-Menü und mit Entspannungsmassage während des Aufenthalts. 😌

Mein 2024 Fazit
Worauf bin ich 2024 stolz?
- Ich habe mich deutlich mehr in die Sichtbarkeit gewagt, u.a. durch meine ersten beiden Business Foto-Shootings und meine ersten eigenen Ads Kampagnen – das ist ein echter Sichtbarkeits- und Reichweite-Boost!
- Ich habe meinen 1. richtigen Launch ever geplant und durchgezogen und die Beta-Runde meines Gruppen-Programms zum Funnel Aufbau in kleiner aber feiner 3 TN Runde mit großer Freude durchgeführt.
- Ich habe meinen Adventskalender zum E-Mail Marketing Start schon zum 3. Mal angeboten. Die ersten beiden Male waren je ca. 150 TN dabei. Dieses mal waren es über 300 Anmeldungen, yeah!
- Ich habe meinen ersten kleineren Onlinekurs entwickelt und erstellt und bin mit einem Mini-Launch in den Verkauf gestartet.
- Sowohl für meinen Adventskalender als auch für einen ersten Gast-Blog-Artikel konnte ich tolle Kooperationspartnerinnen gewinnen.
Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?
Ich habe 2024 Unmengen an kleineren und größeren Entscheidungen getroffen, das ist wohl zu einem gewissen Grad auch normal in der Selbstständigkeit und definitiv auch etwas dass ich daran schätze. Beruflich würde ich diese 3 Entscheidungen im Jahresrückblick als besonders wichtig einordnen:
Endlich ein professionelles Business Foto-Shooting gewagt und das dann sogar gleich 2x in 2024. Das hat mir tatsächlich dabei geholfen, mich auch allgemein etwas wohler vor der Kamera zu fühlen, also z.B. auch für Selfies und in Zoom Calls oder wenn ich Workshops gebe oder Kursvideos aufnehme (auch wenn Letzteres immer noch nicht meine Lieblingsdisziplin ist). Und da echt einige schöne Bilder dabei heraus gekommen sind, konnte ich endlich meine Website allgemein und besonders Sales- und Landingpages mit hochwertigen Fotos ausstatten. Außerdem hat mir das die Content Erstellung für den Blog, Instagram usw. auch deutlich leichter gemacht. So ein Foto-Shooting kann ich also nur empfehlen. Das hätte ich definitiv schon früher machen sollen. 👍🏼
Nach unzähligen Weiterbildungen in den letzten Jahren zu sämtlichen Aspekten des Online Business Aufbaus, habe ich mich getraut und in ein intensives Coaching investiert. Denn ich habe realisiert, dass fachlich eigentlich schon länger alles da ist, was es braucht. Klar, man lernt nie aus. Ich bin ja auch großer Fan davon, stetig Neues zu entdecken und zu lernen. Aber ich habe gemerkt, was mich wirklich blockiert, sind andere Themen wie z.B. mein krasser Perfektionismus verbunden mit Impostor Syndrom / Selbstzweifeln usw. Und da war das Coaching mit der wunderbaren Laura Kellermann einfach die beste Entscheidung. Auch in Verbindung mit ihrem Pleasure Planning System hat sich seit Sommer 2024 nochmal so viel für mich geändert. Und ich habe auch noch so viel mehr über mich selbst gelernt. (Deswegen habe ich mir für 2025 sogar bereits eine 2. Runde gebucht. 😌) Selbstständigkeit ist eben wirklich die krasseste Persönlichkeitsentwicklung / Weiterentwicklungs-Reise.
Und zum Jahresende habe ich mich dann noch für das Mentoring-Programm „Unique Offers“ von Lisa Kosmalla entschieden. Das wird mich während Q1 2025 noch weiter beschäftigen und begleiten und ist ein absoluter Deep Dive in Aufbau und Strukturierung des eigenen Business insbesondere bzgl. Positionierung / USP, Signature System und Produkt-Portfolio. Nachdem ich, wie wahrscheinlich die meisten, bisher eher oberflächlich irgendwelche Kunden-Avatare o.ä. definiert habe. Und immer wieder Angebote dazugekommen sind und sich verändert haben. Ist es nun an der Zeit das mal richtig aufzudröseln und mein Online Business dadurch klarer und stabiler aufzustellen. Ich merke schon, dass das ordentlich Energie und Zeit kostet, aber es ist essenzielle Arbeit für die eigene Selbstständigkeit und die Ergebnisse, die sich bereits heraus kristallisieren, sprechen für sich. 🤓
Meine 3 beliebtesten Blog-Artikel des Jahres
- Da seit Februar 2024 neue Regelungen zur Zustellbarkeit im E-Mail Marketing gelten, verwundert es kaum, dass diese Anleitung zur Domain Authentifizierung mit DKIM gerne gelesen wurde.
- Die Liste mit Fun Facts über mich war mit Abstand der meist geklickte persönliche Beitrag 2024.
- Neben ein paar 12 von 12 Blog-Klassikern und meinen quartalsweisen Want-to-do Listen wurde vor allem dieser Artikel oft angesehen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du mit Werbeanzeigen bei Facebook und Instagram startest
Mein 2024 in Zahlen
- Aktueller Stand – Instagram Followys = ca. 450
- Aktueller Stand – Newsletter Abonnent:innen = ca. 500
- Anzahl veröffentlichter Blog-Artikel = 20
- Domain Authority = 11
- Durchschnittliche Schritte-Anzahl = 🙈 Reden wir über was anderes… 😜
So sah meine Website Startseite Ende 2024 aus:

Und so sah mein Instagram Account zum Jahresende aus:


Mein Ausblick auf 2025
Was ich 2025 anders/besser mache
Ich werde eine bessere work-life-balance etablieren und dafür u.a. nicht mehr ständig den ganzen Tag vor dem Laptop sitzen und am Handy hängen. Dazu gehört auch, dass ich mich wieder mehr bewegen werde. Also die Alltagsbewegung (Stichwort 10.000 Schritte) deutlich erhöhen und vielleicht finde ich ja auch endlich wieder eine Sportart, auf die ich Lust habe und die mir Spaß macht.
Immer besser darin werden, bei mir zu bleiben. Ich bin vielfältig interessiert und absolut begeisterungsfähig, hehe. Das ist schon toll. Aber macht immer wieder neue „shiny objects“ (z.B. in Form von 0€ Challenges, Weiterbildungen, usw.) oft zu verführerisch und wenn dann auch noch FOMO (also die Angst etwas zu verpassen) reinkickt, dann lenkt mich das leider von meinem eigentlichen Business Fokus zur jeweiligen Zeit ab und sorgt dafür, dass ich mich verzettle. Ich liebe es zu planen und bin gut darin, Andere dabei zu unterstützen „on track“ zu bleiben. Für mich selbst an einer Sache bis zum Abschluss dran zu bleiben und erst dann wieder etwas Neues anzufangen – da ist für mich selbst definitiv noch Luft nach oben.
Mutig(er) sein! Öfter mal was ausprobieren – ohne es ewig zu zerdenken. Als „recovering perfectionist“ eine echte Herausforderung. Aber wenn ich es mal schaffe, ist es fast immer eine gute Sache. Also darf ich das ruhig öfter wagen.
Diese Abenteuer erlebe ich 2025
Worauf freue ich mich schon im Jahr 2025? Erfahre hier welche größeren Veränderungen, Reisen und Abenteuer auf mich warten:
Unser Bad wird endlich renoviert. 😅 Es ist auch wirklich Zeit. Wir schieben das schon viel zu lange vor uns her, weil es uns davor graust, „auf einer Baustelle“ zu leben. Aber es ist einfach unpraktisch (wurde vom Vorbesitzer der Wohnung leider echt dilettantisch gebaut) und schon lange nicht mehr schön. Es wird sich also in vielerlei Hinsicht lohnen und nicht nur die Nutzung deutlich angenehmer machen, sondern wir werden uns ganz bestimmt auch viel wohler damit fühlen. (Und vielleicht geht ja auch ein anderer privat schon lange gehegter Wunsch in Erfüllung. ✊🏼😌)
Außerdem freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit hoffentlich vielen wunderbaren Kund:innen, insbesondere im Rahmen meines Signature Offers zur Entwicklung des ersten Funnels, das auf Basis der Beta-Runde des Gruppen-Programms im Herbst 2024 entstanden ist.
Ich werde mich wieder auf das eine oder andere Offline Event wagen. Das ist für mich als ziemlich introvertierte HSP Selbstständige jedes Mal auch eine Herausforderung. Aber wenn es nur wenige ausgewählte Termine sind und ich daran denke, mir jeweils für mindestens den Tag danach nicht zu viel vorzunehmen und mich zurückziehen zu können, um meine (sozialen) Akkus aufzuladen. Dann genieße ich solche Special Events auch mal sehr und nehme zusätzlich zu schönen Begegnungen meist viel Inspiration und Motivation daraus mit. 😊
Und im Herbst machen mein Mann und ich hoffentlich mal wieder eine größere Reise. Es gibt noch keinen konkreten Plan. Aber die Wunschziele gehen uns noch lange nicht aus: Neuseeland, Japan, Kanada, eines der vielen spannenden Länder im südlichen Afrika, Costa Rica, nochmal Australien,… 😎
Diese großen Projekte gehe ich 2025 an
Mit meinem Signature Programm möchte ich möglichst viele mit ihrem Online Business selbstständige Frauen beim erfolgreichen Aufbau ihres ersten Funnels begleiten und für dieses Angebot wirklich bekannt werden.
Dazu gehört neben meinen eigenen Marketing Maßnahmen auch, dass ich noch mehr Kooperationen eingehen möchte, also z.B. in Form von (gegenseitigen) Gast-Blog-Artikeln, Workshops als Gast-Expertin beispielsweise in Memberships, Teilnahme als Interview-Partnerin in Podcasts oder was mir sonst noch einfällt / welche Möglichkeiten sich darüber hinaus ergeben.
Außerdem soll meine Newsletter Community auf mindestens 2.000 tolle Berater:innen, Coaches und Dienstleister:innen anwachsen.
Und privat soll wie schon erwähnt endlich unser Bad (und idealerweise auch das Gäste-WC) renoviert werden. Außerdem sind mein Mann und ich weiterhin auf der Suche nach unserem Traumhaus, mal sehen ob und wann und wie das was wird… 😊
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Für deinen Einstieg in ein Marketing für dein Online Business, das funktioniert – ohne dass du ständig funktionieren musst, bekommst du hier die Basics zum E-Mail Marketing Start oder für deine WordPress Website.
Wenn du bereits etwas weiter bist, dann hol dir meinen kompakten Onlinekurs zur Entwicklung deines unwiderstehlichen Lead Magnets: Die Freebie Formel. Oder du nutzt mein Signature Programm und setzt gemeinsam in der kleinen Gruppe sicher Schritt für Schritt deinen ersten Funnel auf.
Dein Funnel steht bereits und du willst jetzt den Reichweite-Boost zünden, um die Anzahl der Anmeldungen und dadurch auch der Buchungen/Verkäufe deutlich zu erhöhen? Dann wird’s Zeit für deine erste Kampagne mit Werbeanzeigen bei Facebook und Instagram (Meta Ads).
Du möchtest 1:1 mit mir an deinem Funnel arbeiten? Dann schreib mir einfach oder wähle hier direkt deinen Termin für ein kostenloses Vorgespräch.
Und wenn du kurzfristig einmalige Beratung und Support rund um E-Mail Marketing und Funnel brauchst, dann sichere dir hier deinen Termin für einen 1:1 Strategie & Technik Call.
Meine größten Business-Ziele für 2025
- 💌 Meine E-Mail-Liste darf weiter wachsen und soll bis zum Jahresende mindestens die 2.000 Kontakte Marke erreichen.
- 🎉 Nicht nur die Funnel meiner Kundinnen funktionieren, sondern auch mein eigener Funnel läuft gewinnbringend.
- 💻 Alle meine dauerhaften Angebote haben eine eigene Salespage.
- 🙌🏼 Mit meinem Signature Programm habe ich 20+ tollen Kundinnen ermöglicht, ihren ersten Funnel aufzusetzen und sich selbst tragend zum Laufen zu bringen.
- Und das Alles unter meinem Motto für 2025: There’s beauty in simplicity

2 Antworten
Liebe Stefanie
Spannend war er, dein Jahresrückblick. Toll, welche Ziele du alles erreicht hast!
Und schmunzeln musste ich, weil ich bei mir einen ähnlichen Titel gewählt habe 😉.
Ich wünsche dir viel Elan beim Umsetzen deiner Ziele und natürlich, dass du sie auch erfolgreich erreichst!
Herzlichst Simone
Hallo liebe Simone,
wie schön, dass du rein geschaut hast und Danke für dein liebes Feedback. 😊
Cool, dass wir einen ähnlichen Titel für unseren jeweiligen Jahresrückblick gewählt haben. Da muss ich doch bei dir auch gleich mal noch reinlesen… 😃👍🏼
Danke! Ich wünsche dir ebenfalls viel Erfolg und viel Spaß beim Umsetzen deiner Ziele!
Viele Grüße
Stefanie